Daniel A. Hofer - Bildender Künstler
Tauchen Sie ein in die faszinierende Kunstwelt eines Mitglieds des Steiermärkischen Kunstverein Werkbund.
Kunstwerke entdecken
Perspektiven
Daniel A. Hofer erschafft Kunstwerke, die Grenzen zwischen Realität und Traum verwischen.
Seine Werke verbinden traditionelle Techniken mit innovativen Ansätzen. Jedes Stück erzählt eine Geschichte von menschlicher Erfahrung und Transformation.
Künstlerische Vision
Daniel A. Hofer vereint traditionelle und moderne Kunstformen, stellt regelmäßig in Graz , Köflach bei Voitsberg und international aus und lässt sich von der steirischen Landschaft inspirieren. Charakter-Studien bildender Kunst.
Malstil
Daniel A. Hofer verbindet traditionelle Techniken mit modernen Ausdrucksformen. Seine Werke spiegeln die österreichische Kulturlandschaft wider.
Ausstellungen
Regelmäßige Präsenz in Grazer Galerien und überregionalen Kunstmessen. Seine Arbeiten finden internationale Anerkennung.
Inspiration
Die steirische Landschaft und urbane Kontraste prägen seine künstlerische Identität. Jedes Werk erzählt eine eigene Geschichte.
Künstlerischer Lebenslauf
Daniel A. Hofer, geboren 1974 nahe Graz, entwickelte sich als Autodidakt mit Schwerpunkt Acrylmalerei.
Anfänge: 2014
Erste Ausstellungen in der Region Köflach und Voitsberg. Der Mensch wird zum zentralen Motiv seiner Kunst.
Durchbruch: 2019-2020
Einzelausstellung in der Schloßbergtorgalerie Voitsberg. Gruppenausstellungen in der Uptownart Galerie Graz.
  • Teilnahme am Fahnenprojekt zum 100-jährigen Jubiläum des Lippizanergestüts Piber
  • Internationale Präsenz in der Galerie Onil Bremen
Internationale Anerkennung: 2021-2022
Auszeichnung beim Luxembourg Art Prize. Teilnahme an der Biennale Venedig im Centro d'arte Verum.
  • Mitgliedschaft im Steiermärkischen Werkbund
  • Gruppenausstellungen in Schloss St. Martin und Steiermarkhof Graz
Gegenwart: 2023
Internationale Ausstellungen in der Museo Galleria Bellini Florenz und Arte Bratislava.
Personale Arik Brauer im Rathaus Voitsberg bestätigt seinen künstlerischen Stellenwert.
© Daniel A. Hofer 2025